Tradition trifft Expansion

Bereits Mitte der 1980er-Jahre wurde mit Segafredo Zanetti Austria die erste Auslandstochter der Segafredo Zanetti SA gegründet – und damit der Grundstein für die internationale Erfolgsgeschichte der Marke gelegt.

Seit rund 40 Jahren werden im Werk Hallwang bei Salzburg italienische Kaffeespezialitäten im traditionellen Trommelröstverfahren veredelt – mit dem Fokus auf Qualität, Aroma und Handwerkskunst. 

Zentrale Rolle in Mitteleuropa
Im Zuge der weiteren Expansion in Mitteleuropa wurden neue Niederlassungen in Deutschland, Tschechien, Ungarn, Slowenien und Kroatien gegründet.

Bis heute steuert das Team in Österreich einen Großteil der Aktivitäten in der CE-Region – mit fundierter Marktkenntnis, operativer Stärke und einem klaren Fokus auf partnerschaftliche Zusammenarbeit.

 

Zwei starke Marken - eine Röstkompetenz

Neben Segafredo Zanetti wird in Hallwang auch die österreichische Traditionsmarke fabia Original Wiener Premium Kaffee exklusiv für professionelle Gastgeber geröstet. Beide Marken stehen für kompromisslose Qualität und höchste Röstkunst.

Qualität an erster Stelle

Der Standort ist IFS-Food zertifiziert und erfüllt somit höchste Standards in puncto Lebensmittelsicherheit und Qualität. Seit 2024 werden hier auch Bio- und Fairtrade-zertifizierte Kaffees für Segafredo und fabia produziert.

Unsere Vision ist es, traditionelle Kaffeekunst mit moderner Innovationskraft zu verbinden – und so einzigartigen, nachhaltigen Kaffeegenuss auf höchstem Qualitätsniveau zu schaffen. Dabei leiten uns klare Werte: Leidenschaft, Transparenz, Qualität und Wertschätzung stehen im Zentrum unseres täglichen Handelns – gegenüber Kundinnen und Kunden, Partnerinnen und Partnern und unserem Produkt.